Gas-Nitrieren
Beim Gas-Nitrieren diffundiert Stickstoff in einer aufgespaltenen Amoniakatmosphäre bei 500 - 530°C in die Bauteile ein.
Durch lange Behandlungszeiten von 10 - 160 Stunden werden Nitrierhärtetiefen (Nht) von 0,1 - 0,9 mm erreicht, je nach verwendetem Werkstoff.
Die Eigenschaften des Gas-Nitrierens sind:
- Verbesserung der Festigkeit
- Erhöhung der Verschleißfestigkeit, besonders bei Adhäsion
- Reduzierung der Reibungskoeffizienten
- Einsparung von Schmiermitteln
- Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit
- Verbesserung der Gleiteigenschaften
- Erhöhung der Temperaturbeständigkeit
- Verbesserung der Biegewechselfestigkeit
Für das Gas-Nitrieren können alle gebräuchlichen Stahl-, Guss- und Sinterwerkstoffe verwendet werden, außer hochlegierte Werkstoffe mit >13%Cr. Diese sind aufgrund ihrer Oberfächenpassivitäten nicht geeignet.
Auf Wunsch mit anschließendem Schwarzoxidieren.
Unsere Bearbeitungsmöglichkeiten:
Unsere Chargengröße beträgt (Ø x H in mm) 600x900.
Bei Bedarf können Teilbereiche isoliert werden.